Die ComeOn-Gruppe hat ihr Führungsteam mit der Ernennung von Sherwin Jarvand zum Chief Data Officer verstärkt! (Bildquelle: comeongroup)
Der in Malta ansässige Online-Glücksspielbetreiber ComeOn Group hat Sherwin Jarvand zum Chief Data Officer des Unternehmens ernannt. Damit intensiviert das in Deutschland mit drei Online Casinos sowie Wettanbietern aktive Unternehmen seine Datenverarbeitung in den eigenen Reihen und besetzt die Stelle intern mit einem erfahrenen Fachmann. Schließlich ist Jarvand schon im November 2020 als Head of CRM zum Casino Anbieter gestoßen, bevor er im folgenden Jahr zum Director of Customer Engagement aufsteigen konnte, wobei er diese Position weiterhin begleiten wird. In der Folge wird er dem Executive Team von ComeOn beitreten, um die „Data Strategy“ zu leiten und dabei den Fokus auf Optimierungen richten.
ComeOn befördert Sherwin Jarvand zum Chief Data Officer | Casino Plus Bonus
Nachdem Sherwin Jarvand ursprünglich vor zwei Jahren als Director of Customer Engagement zum Unternehmen kam wird er nun eine bedeutungsvolle weitere Rolle einnehmen. In seiner neuen Tätigkeit wird reichlich es zu optimieren haben, um das Erheben, Speichern, Verwalten, Teilen und Anwenden von Daten beim Glücksspielbetreiber zu verbessern. In verschiedenen Funktionen verantwortete er die Entwicklung von Analysen, Produkten und zuletzt die kompetente Nutzung von datenbasierten Erkenntnissen zur Förderung des Kundenmarketings und der personalisierten Spieleransprache.
Ungeachtet der noch überschaubaren Betriebszugehörigkeit scheint sich der IT-Experte aus dem Glücksspielbereich ein gutes Standing erarbeitet zu haben, was letztlich den Ausschlag zur Beförderung gegeben haben könnte. Er wird die Entwicklung der Strategie des Unternehmens im Bereich Datenbanken leiten und seinen Aufgabenbereich aus seiner vorherigen Position beibehalten. Jarvand hat in seiner Laufbahn eine Vielzahl von verschiedenen Funktionen ausgeübt, unter anderem in den Bereichen Analytik, Produkte und zuletzt datengesteuerte Lösungen und bringt zudem einen großen Erfahrungsschatz mit.
Aus seinen früheren Anstellungen kann er sicherlich auch heute noch profitieren. Mit der Expertise von William Hill Casino und Sportwetten ausgestattet, bringt der neue Chief Data Officer die ComeOn sicherlich weiter, wodurch letztlich aus Marken wie Comeon Casino, Mobilebet und Sunmaker Casino profitieren werden. Darüber hinaus war er auch bei Addison Global der Analyse dabei. Die Macher der Marke MoPlay haben sogar längere Zeit das Trikot vom Bundesligaverein Hertha BSC Berlin geziert.
Jürgen Reutter, CEO der ComeOn Group, erklärte in der Pressemeldung: „Ich freue mich sehr über Sherwins Beförderung und darüber, dass er Teil des Führungsteams sein wird. Sherwin hat eine herausragende Erfolgsbilanz in der Branche und ich bin sicher, dass er unsere Bemühungen um Personalisierung und Spielerbindung weiter intensivieren wird, damit wir unseren Kunden weiterhin ein spannendes und sicheres Unterhaltungserlebnis bieten können. Ich bin auch sehr stolz darauf, dass wir Talente aus den eigenen Reihen befördert haben, was wir aus der Perspektive der Personalstrategie hier bei ComeOn immer fördern.“
Geschäftsentwicklung mit Splash Tech und Apparat Gaming
Als Chief Data Officer wird Sherwin Jarvand die Datenstrategie des Unternehmens beaufsichtigen und dem Betreiber helfen, seine Marktpräsenz mit Online Casinos und Sportwetten auszubauen. Er wird die neue Funktion zusätzlich zu seiner bestehenden Position als Director of Customer Engagement ausüben. Jarvand wird vom ComeOn Hauptbüro in Malta aus tätig sein und eng mit Jürgen Reutter, dem Chief Executive Officer des Unternehmens, zusammenarbeiten. Bei ComeOn spielen Daten seit jeher eine entscheidende Rolle in der Geschäftsstrategie und Vision, die Glücksspielangebote und Dienstleistungen zu personalisieren, intelligentere Entscheidungen zu ermöglichen und letztendlich die Erfahrung der Spieler zu verbessern.
Die ComeOn Group unterzeichnete im November 2022 einen Multi-Game-Deal mit der Free-to-Play-Plattform Splash Tech. Der Online-Glücksspielbetreiber bezeichnete diese Partnerschaft als einen Meilenstein, da es sein Ziel ist, das Engagement seiner Kunden zu fördern, die Ambitionen für die Sportwetten hegen. Gemäß der Vereinbarung wird das Sportspiele-Portfolio von Splash Tech in verschiedenen Märkten, in denen ComeOn tätig ist, eingeführt werden. Dazu könnte auch der deutschen Online Casinos gehören, wobei sich diesbezüglich aktuell alles auf Sunmaker konzentriert.
Anfang desselben Jahres startete der Betreiber ComeOn Group eine neue Casino-API mit dem deutschen Entwickler Apparat Gaming. Auch dieses Projekt kommt bereits in verschiedenen Märkten zur Anwendung. So können beispielsweise über deutsche Casino Angebote schon Online Slots wie Total Eclipse, The Warlocks Book und Pharaoh Princess genutzt werden.
Die ComeOn Group und der in Deutschland ansässige Spieleanbieter Apparat Gaming arbeiten im Rahmen eines API-Projektes eng miteinander zusammen.
Zu seiner Beförderung sagte Sherwin Jarvand: „Ich fühle mich privilegiert, die Datenstrategie zu leiten und dem Führungsteam der ComeOn Group beizutreten. Es gibt eine große Chance, unsere reichhaltigen Daten zu nutzen, um unser Geschäft weiter zu beschleunigen.“
Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen